Norddeutsche Meisterschaften in Hannover 

Am vergangenen Wochenende fanden im Stadionbad Hannover die Norddeutschen Meisterschaften statt. 132 Vereine entsandten 723 Schwimmer aus den 8 norddeutschen Landesverbänden in den Tempel des niedersächsischen Schwimmsports. Einer der Höhepunkte des Schwimmjahres zu dem sich sieben Aktive der Neptuner auf den Weg machten. Begleitet wurden sie über die drei Tage von den Trainern Franziska Weber-Trappiel und Thomas van Hoorn.

Theda Fritzen (2010) konnte sich in dem Feld der besten aus ganz Norddeutschland den Vizejahrgangsmeistertitel über 100m Brust in 1:16,17 min. und den 3. Platz über 200m Brust sichern. Über 50m Brust schwamm sie knapp am Podest vorbei auf Rang 4.

Leo Rohlfs (2009) hatte sich fünfmal qualifiziert. Er errang eine Bronzemedaille über 50m Schmetterling in einer neuen persönlichen Bestzeit (26,84 s). Aber auch die anderen Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Jeweils ein 5. Platz über 50 und 100m Freistil, 6. über 50 Rücken und 7. über 100m Rücken.

Lara Berkhahn (2006) hatte sich für 50m Rücken und 5om Schmetterling qualifiziert. Sie schwamm über 50m Schmetterling in der Juniorenwertung in 29,67 s. auf einen hervorragenden 5. Platz. Über 50m Rücken gelang ihr mit einer Zeit von 32,80 s. den zwölf Jahre alten Vereinsrekord um zwei zehntel zu verbessern.

Tonia Röpkes startet über 50m und 100m Freistil, Jonathan Gröttrup über 50m Brust, Femke Spree über 50m Freistil und Marc Schlenker über 50m Brust. Die Schwimmer bestätigten ihre guten Trainingsleistungen und sammelten Erfahrung bei der tollen Atmosphäre eines großen Wettkampfs.

Das Halbjahr findet mit den Deutschen Jugendmeisterschaften vom 11.-15. Juni seinen Abschluss.