Internationales Winter – Meeting 2024

Zum Jahresausklang fuhr der SV Neptun Emden zum Internationalen Winter-Meeting des Bremer Sport-Clubs. Wettkampfstätte war das Horner Bad – mit seinen 10 mal 50m-Bahnen wirklich eine beeindruckende Schwimmhalle. Es galt, Pflichtzeiten auf der langen Bahn für die im Frühjahr anstehenden Meisterschaften zu erreichen, was auch durchweg gut gelang.

Am Samstag starteten Leo Rohlfs (2009), Jonathan Gröttrup (2009), Marc Schlenker (2010), Femke Spree (2010), Theda Fritzen (2010 und Lara Berkhahn (2006). Theda erschwamm sich souverän 2 Siege über 100m und 200m Brust, Jonathan sicherte sich die Goldmedaille über 50m Brust, Leo 2 silberne Medaillen über 100 Freistil und 50m Rücken. Lara, Femke und Marc konnten sich über sehr gute Platzierungen und neue persönliche Bestzeiten freuen.

Theda Fritzen, Lara Berkhahn, Leo Rohlfs qualifizierten sich darüber hinaus für die Endläufe und konnten so bereits am Samstag folgende Plätze in der Gesamtwertung belegen: Theda Fritzen (100 B: 3. Platz in 1:16,80), Lara Berkhahn (50 S: 5. Platz in 0:30,35), Leo Rohlfs (100 F: 6. Platz in 0:56,73 und 50 R: 3. Platz in 0:30,65).

Am Sonntag gegen Mittag ging es dann auf zur zweiten Runde. Verstärkt wurde das Team durch Torben Adam (2008) und Lars Rohlfs (2005). Auch an diesen Schwimmtag überzeugte die Mannschaft mit ihren Einzelergebnissen. Theda komplettierte ihre Goldmedaillensammlung über Brust mit dem Sieg über 50m. Leo schwamm über 50m Freistil auf den ersten und 50m Schmetterling auf den 2. Rang, jeweils in neuen persönlichen Bestzeiten. Jonathan siegte über 100m Brust und Lars holte sich die Silbermedaille über 200m Rücken. Lara errang die Bronzemedaille über 50m Rücken. Torben schwamm seinen ersten Wettkampf auf der Langbahn und schlug sich sehr beachtlich.

In den Finalläufen schwamm Theda über 50m Brust in der offenen Wertung auf den überragenden 2. Platz und freute sich riesig über 2 Qualifikationszeiten (50m, 100m Brust) für die deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin im kommenden Jahr. Lara verbesserte ihre Zeit aus dem Vorlauf über 50m Rücken und wurde 7. im offenen Finale

Leo erreichte die Finals über 50m Schmetterling und Freistil, schwamm dort persönliche Bestzeiten und platzierte auf den Rängen 8 und 5. Lars schwamm im Bruderduell im Endlauf 50m Schmetterling einen Tick schneller und schlug als 7.an.

Damit geht ein insgesamt hoch erfolgreiches Jahr für den SV Neptun zu Ende und alle Sportler freuen sich auf die wohlverdiente, kurze Weihnachtspause.